
TYPO3 CMS für Purion

- Plattform
- TYPO3
- Kunde
- Purion GmbH
- Branche
- Industrie
- Online seit
- Juli 2015
Die Purion GmbH ist ein global agierendes, mittelständisches Unternehmen. Die in Thüringen ansässige Firma produziert innovative, hocheffektive UV-Anlagen zur chemikalienfreien Desinfektion von Wasser, Luft und Oberflächen. Mit ihren Neu- und Weiterentwicklungen tragen sie dazu bei, die Qualität unserer Lebensgrundlagen zu verbessern.

Der Auftrag
TRITUM realisierte in nur zwei Wochen Umsetzungszeit die Website von Purion. Dabei setzten wir konsequent auf die neue Version 7 des TYPO3 CMS. Die Website ist responsive und mehrsprachig. Aktuell werden 3 Sprachen unterstützt, in Zukunft wird der Inhalt in insgesamt 7 verschiedenen Sprachen zur Verfügung stehen.
Die Lösung
Benutzerfreundliche Anzeige und Organisieren von Inhalten
Es kommt die Extension Gridelements zum Einsatz, mit deren Hilfe Redakteure Inhalte optimal strukturieren können. So können Inhalte in 2, 3 oder 4 Spalten aufgeteilt und Akkordeons oder Slider an beliebigen Stellen eingefügt werden. Weiterhin ist ein News System integriert. Für das Durchsuchen der Inhalte auf der Website wurde die Extension ke_search installiert und konfiguriert.
Die Navigation wurde speziell für die Bedürfnisse von Purion angepasst. So wurde für den Menüpunkt "Bereiche" ein "Mega Menü" umgesetzt, das schnell und übersichtlich bis zu 4 Ebenen darstellt.
Zentrale Pflege von Impressumsangaben
Impressumsangaben, die an mehreren Stellen auf der Website ausgegeben werden sollen, müssen im Backend nur einmal zentral gepflegt werden. Da TYPO3 diese Funktion von Haus aus nicht bietet, rüstete TRITUM dieses Feature individuell nach. Es wurde dabei sichergestellt, dass die Daten an allen Stellen - z.B. in verschiedenen Kontaktboxen, im Footer oder im Impressum - optimal dargestellt werden. Auch auf die richtige Verlinkung der E-Mail Adressen und Telefonnummern wurde geachtet. Die Informationen stehen im TYPO3 Fluid Template sowie im Rich Text Editor zur Verfügung. Diese Funktion wurde von TRITUM im Anschluss in weiteren Projekten eingesetzt.
Produktdatenblätter
Purion stellt eine große Anzahl an Produktdatenblättern zur Verfügung, die als PDF zum Download bereitgestellt werden. Das von TYPO3 per Default vorhandene Layout für solche Downloads wurde für den Einsatz im Responsive Design optimiert. Weiterhin wurde speziell für Purion eine Webfont erstellt, um so die individuellen Icons in jeder Auflösung gestochen scharf darstellen zu können.
Clevere Anfrageformulare
Zwei relativ ausführliche Anfrageformulare wurden mit der TYPO3 Core-Extension "form" umgesetzt. Seit Kurzem ist TRITUM für die Weiterentwicklung und Wartung dieser Extension verantwortlich – mehr Informationen dazu gibt es in unseren Neuigkeiten.
