Logo

TYPO3 CMS & Social Media Betreuung für den Selbsthilfeverein Mastozytose e.V.

TYPO3 CMS & Social Media Betreuung für den Selbsthilfeverein Mastozytose e.V.
Plattform
TYPO3
Kunde
Mastozytose e.V.
Branche
Gesundheit & Soziales
Kunde seit
Mai 2004

→ Zur Website

Der Kunde

Der Selbsthilfeverein Mastozytose e.V. wurde 2002 gegründet und umfasst heute mehr als 530 Mitglieder. Die Krankheit Mastozytose - sowie das Mastzellaktivierungssyndrom - resultieren auf einer abnormen Vermehrung von Mastzellen und kann im nicht seltenen Falle chronisch verlaufen. Der Selbsthilfeverein Mastozytose e.V. möchte mit der Website sowie seinen Social-Media-Kanälen über diese seltene Krankheit aufklären und aktuelle Informationen für Betroffene, Angehörige sowie Ärzt:innen präsentieren sowie einen Raum zum Austausch bieten.

Ein Mitglied des Mastozytose e.V. ist unsere Geschäftsführerin Antje Händel. Sie war bereits 2002 an der Gründung des Selbsthilfevereins beteiligt. Seitdem fungiert sie in ihrer ehrenamtlichen Position als Vorstandsmitglied und zeichnet sich durch Ihr besonderes Engagement und Organisationskompetenz im Selbsthilfeverein aus. Zudem übernimmt Sie in redaktioneller und journalistischer Hinsicht Aufgaben in der InhaltsPflege der Website und Betreuung des Forums.

Der Auftrag

Der Mastozytose e.V. beauftragte TRITUM für die Gestaltung eines neuen Logos sowie die Erstellung eines informativen Webauftritts mit einem internen passwortgeschützten Bereich. Darüber hinaus sollten Social-Media-Kanäle inklusive Community Management aufgebaut und gepflegt werden, um über die seltene Krankheit aufzuklären und Informationen zu bündeln. Hierbei benötigte der Verein vor allem Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit bezüglich Infomaterialien und bei der Merchandise-Findung und -Organisation. Zusätzlich  sollen Kampagnen zu bestimmten Themenebereichen erstellt und Veranstaltungen betreut werden.

Die Lösung

Onlinekommunikation und Social Media

Die Digitalisierung und Onlinekommunikation sowie der Austausch mit den Betroffenen und Ärzt:innen über die vielfältigen Social-Media-Kanäle haben für den Mastozytose e.V. einen hohen Stellenwert. TRITUM kreiert dementsprechend Inhalte zu verschiedenen Themenbereichen, die den speziellen Bedürfnissen der Onlinekommunikation gerecht werden.

Zu den Aufgaben von TRITUM zählt auch die Übernahme der Social-Media-Kanäle durch eigene Social-Media Experten sowie die Entwicklung eines Kommunikations- und Social-Media-Konzeptes unter Beachtung der Vereinsziele. Hierfür wurde u.a. eine Marktanalyse der Social-Media-Auftritte verwandter Vereine durchgeführt und relevante Hashtags sowie die Zielgruppe ausführlich analysiert. Anhand dieser Ergebnisse wurden Social-Media-Profile – darunter auf Instagram – erstellt und der Social Media Auftritt unter Berücksichtigung des Corporate Designs angepasst.

Gemeinsam mit dem Mastozytose e.V. werden in regelmäßigen Abständen die Inhalte abgestimmt und themenspezifische Kampagnen – z.B. zum Awareness Day – erstellt. Alle Inhalte werden dabei zielgruppenspezifisch dargestellt und ermöglichen eine digitale Teilhabe für alle Nutzer:innengruppen. Hierzu zählt auch die Erstellung eines Redaktionsplanes in Hinblick auf einen wöchentlichen Turnus der Beiträge sowie die Generierung von relevantem Inhalt – z.B. Informationen zu Studien, Krankheiten, Rezepten & nützliche Tipps.

Bei der Erstellung der Posts werden verschiedene Spektren, wie Infografiken, Animationen, Grafiken und Videos verwendet und Storys mit der Möglichkeit der interaktiven Beteiligung der Nutzer:innen erstellt.

Darüber hinaus ist TRITUM für das Community Management zuständig und unterstützt den Mastozytose e.V. in der Interaktion mit den Nutzer:innen. Eine weitere Aufgabe ist die Entwicklung eines Konzeptes für den Adventskalender inklusive der Durchführung und Erstellung der von Inhalten, Animationen und Gewinnspielen.

Für die gesamte Betreuung der Onlinekommunikation finden ein regelmäßiges Monitoring sowie Analysen statt. Mit den daraus resultierenden Ergebnissen werden Vorschläge zur Optimierung der Erreichbarkeit erarbeitet.

Neben der Onlinekommunikation wurde auch die Neugestaltung des Logos und der Vereinsausstattung - beispielsweise Plakate und Visitenkarten - durch TRITUM übernommen.

Website

Eine weitere Aufgabe bestand im Redesign der Website mit Hilfe unseres TYPO3 Homepage Baukastens. Die Website zeichnet sich durch eine besonders intensive und kreative Inhaltsgestaltung aus und beinhaltet vielfältige Inhaltselemente wie z.B. Dreispalter, Slider und einen Newsbereichs. Dem Anspruch entsprechend, wurde dieser Bereich in verschiedene Kategorien untergliedert. Diese Implementierung schafft eine erleichterte Bedienung und schnellere zielgerichtete Suche nach Informationen. Besonders hervorzuheben ist auch der interne Bereich für Mitglieder, welcher sehr intensiv für den Austausch untereinander genutzt wird.

Mehrfache Auszeichnung von „MeinAllergiePortal“

Der Social-Media-Auftritt und die Website bestechen durch ihre Klarheit, ihre einfache Bedienung und gezielte Aufteilung hinsichtlich einer übersichtlichen Informationssuche. Dafür wurde unsere Arbeit auch mehrfach ausgezeichnet vom renommierten „MeinAllergiePortal“ für „herausragende digitale Kommunikation“ zu den Themen Allergien und Unverträglichkeiten. Die jüngste Prämierung war im Oktober 2021. An dieser Stelle sei erwähnt, dass das „MeinAllergiePortal“ eine hohe Sichtbarkeit im Netz hat und eine häufige Anlaufstelle von Allergikern darstellt.

Fachtagung und Gala des Mastozytose e.V.

Bei der jährlich stattfindenden Fachtagung erhält der Mastozytose e.V. durch TRITUM Unterstützung bei der Organisation und Umsetzung. TRITUM erstellt dabei alle Print- und Werbematerialien, wie Plakate oder den Saisonkalender für 2023, die Infopost, den Newsletter sowie die Einladungen. Darüber hinaus kümmert sich TRITUM um die technische Betreuung vor und während der Tagung. Im Jahr 2021 wurde die Fachtagung erstmals als hybride Veranstaltung durchgeführt. Sowohl Teilnehmer:innen als auch Referent:innen konnten Vorort oder digital an der Tagung teilnehmen.

Im Jahr 2021 konnte der Mastozytose e.V. auf sein 20-jähriges Bestehen zurückblicken, dieses Jubiläum jedoch nicht feiern. Daher ist im September 2022 eine Gala geplant. TRITUM belgeitet und unterstützt dieses Event in vielen Bereichen. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation, gestalten und versenden die Einladungen zur Gala, betreuen die Social-Media-Kanäle sowie die Website und werden auch wieder vor Ort technische Unterstützung leisten. Geplant ist ebenfalls der Dreh eines Videos zur Gala.

Ähnliche Referenzen

Luise Thielicke

Sie planen ein Projekt? Jetzt kostenlosen Beratungstermin vereinbaren.

Wann erreichen wir Sie am Besten?